Schatzsucher ortet Gold- und Silber-Dirhams mit Bionic X4 in Schiras (Iran)

Treasure hunter detects gold and silver coin hoard with Bionic X4 in Iran

Detektiert mit OKM Bionic X4
Tiefe: 1.1 m (3.6 ft)
Region: Shiraz, Iran


Gold- und Silbermünzenhort in der Nähe von Shiraz mit dem Bionic X4 ausgegraben

In einer Region, die für ihre tiefen historischen Wurzeln und legendären Schätze bekannt ist, gelang einem unserer Kunden ein bemerkenswerter Durchbruch. Mit dem Bionic X4 Langstrecken-Golddetektor entdeckte er einen versteckten Hort von Gold- und Silbermünzen, der 1,10 m tief in der Nähe der Stadt Shiraz im Iran vergraben war. Diese beeindruckende Entdeckung zeigt einmal mehr, wie professionelle Detektionstechnologie und Fachwissen vor Ort die Geheimnisse alter Landschaften lüften können.

Einem passionierten Schatzsucher und zuverlässigen OKM-Anwender ist es gelungen, einen sensationellen vergrabenen Schatz zu lokalisieren, wie dieses Bild beweist. In der Nähe von Shiraz entdeckte er in bemerkenswerter Tiefe eine Ansammlung von Gold- und Silbermünzen, die von den leistungsstarken Detektionsfähigkeiten des Bionic X4 geleitet wurden.
Gold- und Silbermünzen mit Bionic X4 in Shiraz gefunden

Der Schatzsucher bestätigte, dass das Bionic X4 das entscheidende Signal lieferte, das ihn zu dem Fund führte. Ohne dieses fortschrittliche Langstreckensystem wäre es nahezu unmöglich gewesen, ein so großes Gebiet effektiv abzudecken. Das YES-Signal des Bionic X4 gab ihm die Sicherheit, das Feld einzugrenzen und eine gezielte Ausgrabung zu beginnen.

Shiraz - eine von Geschichte und verborgenem Reichtum geprägte Landschaft

Shiraz liegt an den Ausläufern des Zagros-Gebirges, 1500 m über dem Meeresspiegel und ist eine der kulturell einflussreichsten Städte des Iran. Dank des milden Klimas und der blühenden Landschaften wird die Region auch als "Garten des Iran" bezeichnet und hat in der persischen Geschichte eine wichtige Rolle gespielt. Archäologische Funde belegen die Besiedlung bis mindestens 2000 v. Chr., wie auf alten elamitischen Tontafeln festgehalten wurde.

Das Gebiet war die Heimat persischer Dynastien und beherbergte sogar königliche Schatzkammern. Bei einer so dichten historischen Überlieferung ist es nicht verwunderlich, dass Schatzfunde in der Region Shiraz alles andere als selten sind. Seit Jahrhunderten werden hier vergrabene Schätze, antike Währungen und wertvolle Artefakte entdeckt, die Entdecker und Historiker gleichermaßen anziehen.

Bionic X4 Kreuzlager
Bionic X4 Kreuzpeilung: Mit Hilfe von sich kreuzenden Ziellinien können Sie den Standort von Schätzen genau bestimmen.

Präzisionsdetektion mit dem Bionic X4

Der Bionic X4 wurde für die Schatzsuche über große Entfernungen entwickelt, insbesondere in weitem, offenem Gelände, in dem das Scannen im Nahbereich unpraktisch ist. Der Schatzsucher begann seine Suche aus einer Entfernung von ca. 400 m (1312 ft). Ein klares JA-Signal auf dem Display zeigte eine vielversprechende Richtung des Goldziels an. Durch die Anwendung der Kreuzpeiltechnik - das Scannen des Gebiets aus mehreren Winkeln - triangulierte er nach und nach die genaue Position. Sobald die Position bestätigt war, begannen die Ausgrabungen, die schließlich den vergrabenen Schatz ans Licht brachten.

Der Schatz: Gold- und Silberdirhams

Der geborgene Schatz besteht aus mehreren gut erhaltenen Gold- und Silberdirhams. Der Dirham, der historisch sowohl als Währung als auch als Gewichtseinheit verwendet wurde, stammt von der griechischen Drachme ab. Da Dirhams erst ab dem 7. Jahrhundert eingeführt wurden, kann dieser Fund in die frühe islamische Zeit oder später datiert werden. Der ausgezeichnete Erhaltungszustand der Münzen lässt darauf schließen, dass sie absichtlich versteckt und geschützt wurden - wahrscheinlich waren sie Teil einer persönlichen oder königlichen Schatzkammer.

Warum dieser Fund für moderne Schatzsucher von Bedeutung ist

Dieser Fund zeigt, wie effektiv die Ferndetektion sein kann, wenn sie mit strategischer Feldarbeit kombiniert wird. Für Kunden, die in weitläufigen Gebieten oder historischen Landschaften tätig sind, bietet der Bionic X4 einen entscheidenden Vorteil: Er scannt über beträchtliche Entfernungen, lokalisiert goldhaltige Gebiete und reduziert den Zeitaufwand für die Suche erheblich. Bei richtiger Anwendung wird er zu einem Präzisionswerkzeug, das in der Lage ist, bemerkenswerte Schätze wie den in der Nähe von Shiraz gefundenen zu heben.


Häufig gestellte Fragen

Wie erkennt der Bionic X4 Gold auf große Entfernung?

Der Bionic X4 nutzt die Wechselwirkung von Bioenergie und Ionenfeldern, um Goldziele über große Entfernungen aufzuspüren. Durch das Scannen aus mehreren Winkeln kann der Benutzer eine Kreuzpeilung vornehmen, um die Position des Schatzes genau zu bestimmen.

Ist Shiraz für häufige Schatzfunde bekannt?

Ja, aufgrund der langen Geschichte, des königlichen Erbes und der früheren Schatzkammern ist die Region um Schiraz reich an archäologischen und numismatischen Funden und damit ein ideales Gebiet für die Schatzsuche.

Was macht Dirham-Münzen historisch bedeutsam?

Dirham-Münzen waren ab dem 7. Jahrhundert im gesamten Nahen Osten weit verbreitet. Ihr gleichmäßiges Gewicht und ihre Verteilung machten sie für den Handel, die Besteuerung und die Verwaltung des königlichen Vermögens unverzichtbar.

In welcher Tiefe können Schätze mit dem Bionic X4 gefunden werden?

Die Tiefe hängt von den Bodenverhältnissen und der Größe des Objekts ab, aber in diesem Fall wurde der Schatz erfolgreich in 1,10 m Tiefe geortet. Der Bionic X4 hilft dabei, die Zielzone vor der Ausgrabung zu identifizieren.

Welche Vorteile bietet die Langstreckenortung?

Die Ferndetektion ist ideal für weitläufige Suchgebiete, abgelegene Orte und Standorte, an denen herkömmliche Nahbereichsscans ineffizient sind. Sie hilft Anwendern, vielversprechende Zonen zu identifizieren, bevor sie sich an eine detaillierte Bodensuche machen.




Werden Sie für Ihre Schatzfunde belohnt

Sie haben auch beeindruckende Relikte entdeckt und möchten sie (anonym) teilen? Wir freuen uns darauf, Ihre Erfolgsgeschichten zu lesen und zu veröffentlichen!


Gold Coins Detected with Bionic X4
02. Oktober 2023

Wertvolle Goldmünzen mit dem Bionic X4 gefunden

Goldmünzen wurden mit OKM Long-Range-Detektor im Iran gefunden. Die Münzen sind Mahmut Ghazan, einem Nachkommen von Dschingis Khan zuzuordnen. Vermutlich ...

Hidden Treasures Beneath Syrian Soil in 4.5m (15ft) Depth: A Journey into the Byzantine Legacy
21. Juli 2025

Verborgene Schätze unter der syrischen Erde in 4,5m (15ft) Tiefe: Eine Reise in das byzantinische Erbe

Antike römische und byzantinische Artefakte, die mit dem OKM eXp 5500 in Syrien gefunden wurden, enthüllen tiefe Kulturschichten, die bis ...

Silver Coin Hoard Found with OKM eXp 6000
23. August 2023

Silbermünzhort gefunden mit OKM eXp 6000

3D-Bodenscanner eXp 6000 detektiert Münzhort in fast 2 m Tiefe. Was die Silbermünzen über sassanidische Herrscher und ihre Politik erzählen, ...

Hier perfekten Detektor finden