![]() |
OKM eXp 6000 Product flyer | 1.96 MB |
![]() |
OKM eXp 6000 Quick Start Guide | 868 kB |
![]() |
OKM eXp 6000 Manual EN | 3.96 MB |
![]() |
OKM 3D Ground Scan Guide EN | 1.11 MB |
update (Version 2.3) | 20 MB |
Improvements in Version 2.4
Improvements in Version 2.3
![]() |
OKM eXp 6000 Product flyer | 588 kB |
![]() |
eXp 6000 Manual EN | 3.76 MB |
![]() |
eXp 6000 Manual ES | 4.13 MB |
![]() |
eXp 6000 Manual AR | 2.24 MB |
![]() |
eXp 6000 Manual TR | 3.55 MB |
![]() |
Visualizer 3D Manual EN | 1.77 MB |
![]() |
Visualizer 3D Manual DE | 1.8 MB |
![]() |
Visualizer 3D Manual FR | 1.19 MB |
![]() |
Visualizer 3D Manual AR | 1.35 MB |
![]() |
Visualizer 3D Manual TR | 481 kB |
![]() |
Visualizer 3D Manual ES | 1.05 MB |
![]() |
Visualizer 3D Manual GR | 1.93 MB |
Visualizer 3D Demo | 3.82 MB |
Der Bodenscanner und Metalldetektor eXp 6000 ist eines der Spitzengeräte von OKM für Schatzsucher, Metalldetektoristen, Archäologen, Goldsucher und Bodengutachter. Dieser Detektor ist komplett kabellos und kann über Touchscreen, Videobrille oder Notebook gesteuert werden. Er ist der weltweit erste 3D-Bodenscanner, der die innovative OKM Teleskopsonde verwendet, die bis zu 124 cm Breite ausgezogen werden kann.
Antike Bronzevase mit dem OKM 3D Bodenscanner eXp 6000 in mehr als 4 m Tiefe im Westen des Iran (Provinz Ilam) gefunden.
WeiterlesenDie Kontolleinheit mit Touchscreen und mehrsprachiger grafischer Benutzeroberfläche (GUI) ist sehr einfach zu bedienen. Verschiedene Layouts und eine automatische Helligkeitsregelung ermöglichen es dem Benutzer, den Detektor auch bei unterschiedlichen Umgebungslichtverhältnissen effizient zu nutzen.
Das Teleskopgestänge kann mit wenigen Handgriffen auf die Körpergröße des Benutzers eingestellt werden. Die Armstütze ist mit zusätzlichen Polstern für mehr Ergonomie bei der Schatzsuche ausgestattet. Am unteren Ende des Gestänges werden die Sonden schnell und einfach über eine Magnethalterung befestigt.
Wie viele hochwertige technische Anwendungen sind auch die eXp 6000 Sonden aus Carbon gefertigt. Dieses extrem stabile und leichte Material ermöglicht es Schatzsuchern, den Detektor noch einfacher zu nutzen. Die Sonden stellen eine drahtlose Datenverbindung zum Detektor her und übertragen so die Scandaten direkt an die Kontrolleinheit.
Diese innovative Sonde kann bis zu 124 cm ausgefahren werden und ist perfekt dafür geeignet, sowohl große Flächen als auch enge Bereiche zu scannen. So benötigen Schatzsucher nur eine Sonde und müssen kein weiteres Zubehör mitnehmen.
Diese spezielle Bodenmesssonde ist eines der besten Bodenscanner-Zubehörteile auf dem Markt. Mit dieser hochauflösenden Sonde ist die Unterscheidung und Lokalisierung von vergrabenen Objekten problemlos möglich.
Der Orientierungssensor hilft dem Schatzsucher, die Sonde während der Messung richtig zu halten. Ein Symbol auf dem Bildschirm und ein wechselndes akustisches Signal warnen, sobald die Sonde in einem ungünstigen Winkel gehalten wird. Nur eine korrekte Ausrichtung der Sonde garantiert korrekte Messungen.
Als Detektor der Spitzenklasse bietet der professionelle 3D-Bodenscanner eXp 6000 verschiedene Betriebsmodi in einem Gerät:
Die Tunnel- und Live-Stream-Sonde können für die eXp 6000 Professional Version zusätzlich erworben werden. Sie sind im Lieferumfang des eXp 6000 Professional Plus standardmäßig enthalten.
Visualisierung von unterirdischen Artefakten und Hohlräumen in 3D-Darstellungen.
Identifizierung und Lokalisierung von gefundenen Anomalien.
Erkennung von natürlicher Mineralisierung, visualisiert in einer farbkodierten Grafik.
Visualisierung von Artefakten und Kavitäten in Echtzeit.
*nur eXp 6000 Professional Plus
Lokalisierung von ferromagnetischen Objekten.
Erkennung von Tunneln und Hohlräumen, visualisiert in einer farbkodierten Grafik.
*nur eXp 6000 Professional Plus
Die in den Betriebsarten Mineral Scan, Tunnel Scan* und 3D Ground Scan erfassten Scandaten können direkt im internen Speicher des eXp 6000 gespeichert werden. Nach Beendigung der Messung kann der Benutzer die gespeicherten Scandateien zur unmitrelbaren Analyse über die eXp 6000 Kontrolleinheit öffnen oder die .v3d-Dateien für detaillierte Analysen auf einen Computer übertragen.
*nur eXp 6000 Professional Plus
Der Schatzsucher erhält während des Messvorgangs einen ersten Blick auf seine Scandaten direkt auf dem Bildschirm der Kontrolleinheit. Nach Beendigung und Speicherung der Messung erhält der Anwender eine grafische Darstellung des Scanfeldes mit farbcodierten Objekten. Dieses Scanbild kann direkt auf dem Touchscreen der Kontrolleinheit in 2D und 3D betrachtet sowie gedreht und skaliert werden.
Dank der mitgelieferten 3D-Software Visualizer 3D Studio Standard Edition können die erfassten Messdaten anschließend am Computer detailliert analysiert werden. So können Tiefe, Position und Größe von Zielobjekten bestimmt und die auffälligen Signaturen mit Notizen ergänzt werden.
Entdecken Sie Funktionen der Visualizer 3D Studio Software
Sowohl das Android-Tablet als auch das Windows-Notebook können zusätzlich zur Kontrolleinheit verwendet werden und ermöglichen es weiteren Anwendern, die 3D-Bodenaufnahmen während des Scannens zu betrachten oder zu beobachten. Das Windows-Notebook mit installierter Visualizer 3D Studio Erkennungssoftware ermöglicht darüber hinaus detaillierte Scanbildanalysen.
Das Power Pack (Version D/C) liefert zusätzliche Energie für den Detektor. Mit dem zusätzlichen Power Pack kann der Schatzsucher die Kontrolleinheit und das Teleskopgestänge im Freien aufladen und die Betriebszeit des Detektors beim Messvorgang verlängern.
1x | Kontrolleinheit |
1x | Kabellose Teleskopsonde |
1x | Kabellose Supersonde |
1x | Schutzkappe (ohne GPS) |
1x | USB-Stick mit Software OKM Visualizer 3D Studio Standard Edition |
1x | Bluetooth Kopfhörer inkl. Ladekabel |
1x | Ladegerät mit Ladekabel |
1x | Reiseadapter |
1x | Wasserdichter und stoßgeschützter Koffer |
1x | Quick Start Guide |
OPTIONAL | Kabellose Tunnelsonde |
OPTIONAL | Kabellose Live-Stream-Sonde |
OPTIONAL | Windows Notebook |
OPTIONAL | Android Videobrille |
OPTIONAL | GPS-Empfänger (abnehmbar) |
Bei den technischen Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte. Bei laufendem Betrieb sind geringfügige Abweichungen durchaus möglich.
Einige davon sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere werden für statistische oder Marketingzwecke verwendet. Mit der Entscheidung 'Nur notwendige Cookies akzeptieren' werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die für den Betrieb der Website nicht notwendig sind.
Notwendig
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Individuelle Einstellungen
Speichern & Schließen
Notwendig
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website notwendig.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.